Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Wie ist ein südindisches Horosokop aufgebaut?

Rafael Gil Brand zeigt in diesem Video den Grundaufbau einer vedischen Radix (südindische Variante).

Dieses Video beschreibt den Aufbau des Horoskops, wie er in Südindien üblich und heimisch ist.
Diese Form von Horoskopzeichnung ist in Indien sehr beliebt und verbreitet.

Guten Tag, ich möchte ihnen heute gerne zeigen wie ein südindisches Horoskop aufgebaut ist.
Ein Horoskop ist ja ein Abbild des Himmels zu einem bestimmten Zeitpunkt, wie zum Beispiel den Zeitpunkt
der Geburt.  Es ist ein sehr schematisches Bild, sie kennen sicherlich die westliche Form Horoskope zu zeichnen,
die rund sind.

In Südindien werden Horoskope nicht rund sondern quadratisch gezeichnet, und zwar sehen sie hier 12 Rechtecke,
die um ein zentrales Rechteck umlaufen und diese Rechtecke symbolisieren die Zeichen, und zwar
angefangen beim zweiten Feld in der oberen Reihe.

Das ist das Zeichen Widder und in dieser Form des Horoskopes ist das immer das Zeichen Widder.
Genau so ist dann der Stier das nächste Zeichen und Zwillinge ist immer an dieser Ecke.
Krebs, Löwe, Jungfrau und so weiter umlaufen das Rechteck bis zum  Zeichen Fische.

Diese Struktur hat eine ganz bestimmte Orientierung, und zwar können wir zwischen den Zeichen
Krebs und Löwe und Wassermann und Steinbock eine Linie ziehen und dann sehen wir, dass links von
dieser Linie des Zeichen Krebs ist und dieses Zeichen wird beherrscht von dem Mond.
In dem Zeichen rechts von dieser Linie ist die Sonne, der Planet, der dort herrscht, ist das Zeichen
Löwe und von da aus werden den fünf restlichen sichtbaren Planeten die restlichen Zeichen zugeordnet.

Zwillinge und Jungfrau sind die Zeichen des Merkur, Venus beherrscht die Zeichen Stier und Waage, Mars ist der
Planet, der in Widder und Skorpion herrscht, Jupiter herrscht in Fische und Schütze und zu
guter letzt Saturn in den Zeichen Wassermann und Steinbock, so dass wir hier eine ganz klare Symmetrie haben
in dieser Zuordnung vom Planeten zu zeichnen.

Diese Verbindung von Zeichen und Planeten sind ja das A und O in der Astrologie, in der traditionellen
Astrologie sowohl im Westen wie in Indien auch. Da in dieser Horoskopmanier die Zeichen immer an
derselben Stelle sind, werden sie nicht mehr eingezeichnet.

Im Geburtshoroskop gibt es nur einen dieser Planeten jeweils und sie sind dann irgendwie
verteilt am Himmelstierkreis, wie z.B. hier die aktuelle Konstellation, die wir haben.
Wir sehen den Mond im Widder. An der Stelle ist ja immer das Zeichen Widder und
dort steht im Moment der Mond. Jupiter steht im Zeichen Löwe, gegenüber im Zeichen
Wassermann sehen wir die Sonne, Merkur und Venus und im Zeichen Skorpion,
was ja immer an dieser Stelle ist, die Planeten Saturn und Mars.

Um nun das Horoskop vollständig zu haben, brauchen wir noch die Mondknoten. Diese sind sehr
wichtig in der indischen Astrologie, der Rahu oder aufsteigender Mondknoten und Ketu der
absteigende Mondknoten.

Ein ganz wichtiges Element ist der Aszendent, die Inder nennen das den Lakna. Das ist das Zeichen,
was gerade am Himmel aufsteigt (im Moment der Geburt), und das kennzeichnet
man durch einen Strich in der Ecke dieses Tierkreiszeichens.
D.h. im Moment haben wir zum Beispiel das Zeichen Löwe, was gerade aufsteigt am Himmel
und in diesem Zeichen Löwe steht der Planet Jupiter. Gegenüber dem Aszendenten
sind die Sonne, Merkur und Venus dabei unterzugehen.

Dieser Aszendent bzw. das Zeichen wo der Aszendent ist, nennen wir das erste Haus. Die Häuser
im Horoskop bedeuten verschiedene Lebensbereiche und je nachdem, wo der Aszendent ist, wird
dieses Zeichen eben zum ersten Haus. Hier zum Beispiel ist Löwe das erste Haus.
Damit ist Jungfrau das zweite Haus, Waage das dritte, Skorpion das vierte Haus usw.
Wäre der Aszendent in einem anderen Zeichen, also z.B. in Jungfrau, dann wäre Jungfrau das erste
Haus, Waage das zweite Haus, Skorpion das dritte Haus und so weiter.

Damit ist ein Geburtshoroskop vollständig und wir können es anfangen zu interpretieren.

#vedischesHoroskop #südindischesHoroskop #vedischeAstrologie

Reise zum Horizont: Was hält die Zukunft für Dich bereit?